Boxdorf & Schmalau

Damals & Heute

Das im Jahr 1293 erstmals urkundlich erwähnte Boxdorf wurde im Lauf der Jahrhunderte während der Marktgrafenkriege und im 30 jährigen Krieg mehrmals fast völlig zerstört und immer wieder aufgebaut. Im Rahmen der Gebietsreform 1972 wurde Boxdorf nach Nürnberg eingemeindet; seine damaligen Ortsteile Steinach und Herboldshof gingen nach Fürth.

Einwohner

2.700

Kärwa, Kultur & Veranstaltungen

Kärwa findet alljährlich am dritten Juli-Wochenende statt. Auch sehr nett: der Martinimarkt im Dezember.

Hotspots

Die Dorfjugend trifft sich gerne am Dorfweiher, der im Winter auch - falls es kalt genug ist - als Eislauffläche dient. Lecker schlemmen läßt es sich auch im Hotel Schindler Hof, dem mehrfach ausgezeichneten Landhotel von Klaus Kobjoll. Für sportliche Aktive bietet der ASC Boxdorf ein breites Programm an. Ebenfalls sehenswert: der Wertstoffhof - …hier trifft man samstags beinahe den gesamten Nürnberger Norden beim Entsorgen von Gartenabfällen oder sonstigen unliebsamen Umbau-Überbleibseln :-)

Betriebe

Gemüsebau Konrad Drechsler
Gemüsebau, Wochenmarkt

Steinacher Str. 13
90427 Nürnberg

(0911) 302843
Website des Betriebes
Gemüsebau Andreas Brunner
Gemüsebau, Wochenmarkt

Hasengasse 2
90427 Nürnberg

(0911) 302247
Website des Betriebes
Gemüsehof Hußnätter
Gemüsebau

Boxbergweg 9
90427 Nürnberg

(0911) 9385586
Website des Betriebes