Großgründlach, Kleingründlach & Reutles

Damals & Heute

Gegründet im Jahr 1021 und damit älter als Nürnberg! Einst war Großgründlach Tabakhochburg, heute sind nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe übriggeblieben. Die ein oder andere Fläche wurde im Lauf der Jahre zu Neubaugebieten, so dass die Anzahl der „Neugründlacher“ in den vergangenen Jahren stetig anstieg. Geprägt wird „Gründlach“, das an selbigem Bach liegt, von der schönen Hauptstraße, an deren Ende sich das Schloss, die Kirche und das Wächterhaus nebst Verwaltungsamt Nord befindet. Im Nordosten von Großgründlach schließt sich die Ortschaft Reutles an. Hinter dem Schloß gelangt man vorbei an Fischweihern in das idyllische Kleingründlach.

Einwohner

4.800

Kärwa, Kultur & Veranstaltungen

Die Kärwa findet am zweiten Wochenende im August statt und ist wohl die größte im Knoblauchsland. Im April findet der Gartenmarkt statt - für manchen fast schon eine Kärwa 2.0. Wirklich prima auch der Weihnachtsmarkt im Dezember.

Hotspots

Sehr sehenswert ist die wunderschöne Hauptstraße, mit Kirche und Gemeindehaus St. Lorenz, Wächterhaus & Rathaus (Bürgeramt Nord) sowie dem Hallerschloss. Regelmäßig aktiv ist die freiwillige Feuerwehr Großgründlach sowie der SF Großgründlach, wo vor allem Hockey und Fußball im Vordergrund stehen.

Betriebe

Heidis Gemüseladen
Gemüseladen

Großgründlacher Hauptstr. 1

90427 Nürnberg

0170 3273083
Website des Betriebes