Damals & Heute
Die Perle des Knoblauchslandes wird geprägt von einem der Knoblauchsländer Wahrzeichen - der über 700 Jahre alten Wehrkirche. Die St. Georgskirche mit seiner Wehrmauer ist lokaler Spitzenreiter für Trauungen und Taufen. Zuletzt wurde der Kirchenvorplatz attraktiv gestaltet und ist vor allem bei Rad- und Wandertouren im Nürnberger Norden ein beliebter Zwischenstopp. Ebenfalls einen Ausflug wert ist der Irrhain im Kraftshofer Forst. Der ursprünglich irrgarten-ähnliche Wald wurde 1644 vom Pegnesischen Blumenorden angelegt und ist auch heute noch - wenn auch etwas verwildert - sehenswert.
Kärwa, Kultur & Veranstaltungen
Die Kirchweih am dritten Wochenende im September bildet den Abschluss der Knoblauchsländer Kärwa-Saison. Bei Kälte im beheizten Zelt!
Hotspots
Natürlich ist der Hotspot schlechthin die Wehrkirche St. Georg mit dem wunderschönen Innenhof, umgeben von der Mauer mit Wehrgang und ihren Ecktürmen! Direkt davor befinden sich die beiden Gaststätten Schwarzer Adler ("Fine Dining") und Alte Post (klassische, etwas gehobene fränkische Küche). Die beste Worscht gibt's bei der Metzgerei Fleischmann. Nach den ganzen Schlemmereien ist ein Spaziergang zum Irrhain im Kraftshofer Forst nicht die schlechteste Idee.