Damals & Heute
Das erstmalig 1246 urkundlich erwähnte Neunhof ist ein Kleinod im traditionsreichen Knoblauchsland vor den Toren der Stadt. Hauptanziehungspunkt ist das Schloß mit seinem Barockpark, der im Sommer beliebtes Ausflugsziel ist. Früher war das Schloß Herrensitz der Familie Patrizierfamilie Kreß, heute beherbergt es eine Zweigstelle des Germanischen Nationalmuseums (Jagdsammlung). Absolutes Highlight ist der alljährliche Kärwazug, bei dem die beiden „informellen Ortsteile“ Obern- und Unterndorf jeweils per eigenem Zug gegeneinander antreten. Die unumstrittene Kärwa-Zug-Nr.1 im Knoblauchsland wird von tausenden Schaulustigen besucht.
Kärwa, Kultur & Veranstaltungen
Die Kärwa findet am zweiten Wochenende im September statt - und zwar gleich doppelt! Die Unterndörfer feiern im Gasthaus Zum Alten Forsthaus, die Oberndörfer im Festzelt. Wer sich die genaue Geschichte der Kärwa (allerdings u.U. aus der nicht immer ganz objektiven Perspektive der Oberndörfer) anschauen möchte: www.neunhof-oberndorf.de.
Hotspots
Neben dem wirklich bezaubernden Schloss und seinem herrlich angelegten Schlosspark, gibt's auch was für's leibliche Wohl: die Gasthöfe Zum Alten Forsthaus, Zur Alten Tenne und den Landgasthof Grüner Baum (mit einem grandiosem Samstags-Stammtisch) ...und für's Vesper die Metzgerei Pfann.